Heider Marktfrieden

Shownotes

Lars und Thomas, die beiden Sabbelköppe, nehmen sich diesmal den Heider Marktfrieden vor, da dieser aktuell das Stadtbild von Heide massiv geprägt hat. Der Heider Marktfrieden ist ein Mittelaltermarkt im schleswig-holsteinischen Heide, der an die im Mittelalter existierende freie Bauernrepublik Dithmarschen und die Bedeutung des Marktfriedens für die Entwicklung der Stadt und dieser Küstenregion erinnern soll.

1447 wurde auf dem Heider Marktplatz das erste Dithmarscher Landrecht verkündet. Darin enthalten war der Marktfrieden, also die garantierte Sicherheit für alle Händler und Markttreibende vor Plünderern, Räubern und anderen Übergriffen. Ohne den Marktfrieden hätte Dithmarschen kaum zu einem reichen Gemeinwesen aufblühen können und ohne die Versammlungen der 48er wäre der Aufstieg von Heide nicht möglich gewesen. Wir beleuchten nicht nur den geschichtlichen Hintergrund.

TikTok: https://now.tiktok.com/@dithmarscherrotkohl Instagram: https://www.instagram.com/dithmarscherrotkohl Facebook: https://www.facebook.com/DithmarscherRotkohl

Idee und Realisation: Lars und Thomas Schnitt: Thomas Webseite und Layout: Hanno Thurmann

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.