Hospiz Meldorf

Shownotes

In der heutigen Folge sind Lars und Thomas in das Hospiz in Meldorf gefahren und reden dort mit der Hospizleiterin Manuela Nancekievill und dem Geschäftsführer des Hospiz Jan Döring über den Hospizverein und das neu eröffnete stationäre Hospiz in Meldorf. Außerdem kommen eine Mitarbeiterin und eine Gästin des Hospiz zu Wort. Ein Hospiz (lateinisch hospitium „Herberge“, „Gastfreundschaft“) ist eine Einrichtung der Sterbebegleitung.

Seit über 30 Jahren gibt es bereits den Freundeskreis Hospiz Dithmarschen als Verein, der Hilfen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer für Erwachsene und Kinder anbietet. Das ist damit auch der älteste Hospizverein in Schleswig-Holstein. Die Hospizbewegung möchte erreichen, dass Menschen ihre letzte Lebenszeit möglichst in vertrauter Umgebung, schmerzfrei und von Angehörigen begleitet verbringen können. Seit Sommer 2023 gibt es in Meldorf auch das erste stationäre Hospiz an der Westküste, in dem den Gästen ein selbstbestimmtes Leben bis zuletzt ermöglicht werden kann.

TikTok: https://now.tiktok.com/@dithmarscherrotkohl Instagram: https://www.instagram.com/dithmarscherrotkohl Facebook: https://www.facebook.com/DithmarscherRotkohl

Idee und Realisation: Lars und Thomas Schnitt: Thomas Webseite und Layout: Hanno Thurmann

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.