Alle Episoden

Zeitumstellung

Zeitumstellung

61m 2s

Lars und Thomas widmen sich in dieser Folge mal der Zeitumstellung. Was ist die richtige Zeit? Warum werden die Uhren eigentlich umgestellt, was war mal der Grund? Und sollte das eigentlich nicht schon längst abgeschafft werden? Das dieses Thema sehr viel mit Politik zu tun hat, wird in der Folge klar, doch einige Fragen können auch Thomas nicht beantworten, wie die Frage, warum dauert es in der Politik immer so lange?

Denn Millionen von Menschen sind jedes Jahr von der Umstellung genervt, brauchen tagelang zur Umstellung ihres Biorhythmus oder haben gar gesundheitliche Probleme damit. Aber was sagt die Wissenschaft dazu...

Dithmarscher Rotkohl Spezialitäten - Was gibt's Neues? Teil 4

Dithmarscher Rotkohl Spezialitäten - Was gibt's Neues? Teil 4

25m 13s

Die Dithmarscher Kohltage haben wir erfolgreich hinter uns gelassen, jetzt steht die restliche Herbst- und dann die ganze Winterzeit vor der Türe und wir wollen Euch mal auf den neuesten Stand bringen.
Wie sieht es mit Neuerungen bei den Produkten aus? Wann gibt es endlich die RoKoLade Wintertraum und das RoKoPesto wieder? Wird es vielleicht sogar neue Sorten vom leckeren Dithmarscher Rotkohl-Met oder von den schmackhaften Rotkohl-Marmeladen geben? Was ist dran, dass Thomas in den sozialen Medien gesagt hat, er will die Ostküste erobern? Haben sich etwa neue Verkaufsstellen ergeben, an denen ihr bis Jahresende unsere Produkte bekommen könnt? Hier...

Nie wieder ist JETZT!

Nie wieder ist JETZT!

52m 56s

Diesmal reden Lars und Thomas über den Antrag, den einige Bundestagsabgeordnete stellen wollen: Eine "Prüfung der Verfassungsmäßigkeit der AfD" durch das Bundesverfassungsgericht. Weder der Politik noch der Öffentlichkeit steht es zu, über ein Parteiverbot zu entscheiden. Das ist laut Grundgesetz die Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts. Dazu muss das Verfassungsgericht mit der Prüfung auf Verfassungsmäßigkeit beauftragt werden.

Eines der Werkzeuge einer wehrhaften Demokratie ist das Parteienverbot. Wenn eine Partei bestrebt ist, die freiheitliche demokratische Grundordnung abzuschaffen, so ist es demokratisch, diese Partei zu verbieten. So sieht es unser Grundgesetz seit 1949 vor. Die AfD wurde bereits durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als...

Jobwahl

Jobwahl

55m 52s

Der Herbst ist die Zeit, in der die meisten jungen Menschen neu mit einer Ausbildung oder einem Studium beginnen. In den meisten Fällen lernen sie dann in denen kommenden drei oder noch mehr Jahren einen Beruf, den sie theoretisch ihr restliches Leben bis zur Rente ausüben. Soweit die Theorie...

Lars und Thomas schauen sich mal die Statistik an, wie viele Menschen eigentlich in ihrem erlernten Beruf arbeiten. Sie schauen auch auf Umfragen, wie viele Menschen ihren Job behalten, aber ihren Arbeitgeber wechseln würden. Und das vergleichen die beiden Sabbelköppe dann mit ihrem eigenen Leben: Was haben die Beiden denn mal...

Kohltage

Kohltage

63m 35s

Einmal im Jahr in der 3. Septemberwoche steht Dithmarschen Kopf und es dreht sich noch mehr um Kohlköpfe, als es sonst schon der Fall ist. Dann sind wieder die Dithmarscher Kohltage!

Lars und Thomas beleuchten mal, was es mit diesen Dithmarscher Kohltagen so auf sich hat. Warum feiert man das und seit wann? Wird hier viel Kohl angebaut und warum grade hier? Gibt es dann auch Kohlköniginnen? Was ist das Kohlosseum? Fragen über Fragen und wir versuchen Euch darauf Antworten zu geben. Für noch mehr Wissen über den Kohlanbau und über das Kohlosseum in Dithmarschen empfehlen wir Euch unsere Folge...

Politische Lieder

Politische Lieder

88m 50s

In dieser Folge vom Dithmarscher Rotkohl dreht sich bei Lars und Thomas alles um politische Lieder, die die zwei Sabbelköppe so begleitet haben und die sie gut finden. Das Feld der politischen Lieder ist dabei ja sehr breit, wie man sich denken kann, selbst wenn man es von der linken Seite aus betrachtet. Deswegen ist es auch wieder nur eine (sehr) kleine Auswahl von Liedern, sonst hätten die Zwei alle Sendezeiten gerissen, wie Ihr Euch denken könnt.

Rechtsruck

Rechtsruck

68m 41s

Auch wenn es die Prognosen angekündigt haben, muss man das Ergebnis der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen verdauen. Das Problem heißt Rechtsruck. Im Osten Deutschlands ist der Rechtsruck leider bereits seit Jahren sichtbar und spürbar. In Thüringen haben mehr als ein Drittel und in Sachsen fast ein Drittel der Wählerinnen und Wähler zu den Landtagswahlen eine rechtsextreme Partei gewählt.

Um es noch krasser zu sagen: Am 1. September 2024, genau 85 Jahre nach dem Einmarsch des faschistischen Deutschlands in Polen und dem Beginn des zweiten Weltkrieges, wurde in Deutschland eine Partei, der ein Faschist vorsteht, stärkste Kraft bei einer Landtagswahl....

Womenpower

Womenpower

79m 38s

Diese Folge vom Dithmarscher Rotkohl haben Lars und Thomas versprochen und hiermit auch gehalten: Eine Sendung, die sich um die Powerfrauen in der Musikbranche dreht. Die beiden Sabbelköppe liefern sich ein kleines Battle, um Euch musikalisch immerhin einen kleinen Einblick zu geben, wie viele Powerfrauen es in der Musikbranche hinter dem Mikrofon gab und gibt.
Leider können Sie bei weitem nicht alle großen Namen nennen und deren Musik abspielen, das würde unsere Sendezeiten "etwas" sprengen. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja noch mal so eine Sendung?

Wacken 2024

Wacken 2024

104m 49s

Diese Folge vom Dithmarscher Rotkohl wird sich um ein besonderes Thema drehen, denn Lars und Thomas haben ihre schwarze Seele ausgepackt und offenbaren Euch ein Herz für Metal! 🖤
Es geht um das Wacken Open Air, oder auch nur kurz W.O.A. genannt, welches vom Mittwoch, 31. Juli bis zum Samstag, 3. August 2024 ging. Das W.O.A. gibt es bereits seit 1990 in Wacken, im Landkreis Steinburg, direkt unter dem Nord-Ostsee-Kanal und findet jeweils am 1. August-Wochenende statt. Das Festival stellt innerhalb der Metal-Szene einen der Höhepunkte des Jahres dar. Heute kommt etwa ein Drittel der Besucher:Innen und der Großteil der...

Dithmarscher Rotkohl Spezialitäten - Was gibt's Neues? Teil 3

Dithmarscher Rotkohl Spezialitäten - Was gibt's Neues? Teil 3

14m 42s

Der September steht vor der Türe und damit auch die Dithmarscher Kohltage und ein wenig hat sich bei uns auch geändert oder wird sich noch ändern. Deswegen wollen wir Euch updaten.
Wir werden wieder beim Kohlanschnitt, der diesmal in Marne stattfinden wird, dabei sein. Aber wir werden auch noch an mehr Tagen unterwegs sein und unsere tollen Marmeladen und den leckeren Rotkohl-Met anbieten.
Es haben sich auch neue Verkaufsstellen ergeben, an denen ihr bis Jahresende unsere Produkte bekommen könnt. Hier erfahrt Ihr die Neuigkeiten, was sich geändert hat und was aktuell ist.

Diese Folge enthält unbezahlte Werbung für:
Dithmarscher Rotkohl...