Alle Episoden

Europameisterschaft

Europameisterschaft

69m 2s

Lars und Thomas unterhalten sich heute über eine Randsportart - den Fußball. Genauer gesagt die Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer (offiziell UEFA EURO 2024), die vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 in Deutschland stattfand. Europameister wurde die spanische Nationalmannschaft, die sich im Finale im Berliner Olympiastadion gegen England mit 2:1 durchsetzte. Mit dem Gewinn des vierten Titels übertrafen die Spanier Deutschland mit drei Titeln und sind nun alleiniger Rekordeuropameister.

Die zwei Sabbelköppe wollen aber nicht nur über die spielerischen Leistungen der Mannschaften reden, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen wagen. Wie lange Vorlauf hat diese Euro 2024 gebraucht,...

musikalische Reise (Teil 2)

musikalische Reise (Teil 2)

98m 41s

Es ist soweit! Die beiden Sabbelköppe nehmen Euch heute mit auf den zweiten Teil ihrer musikalischen Reise.

Heute stellen Sie Euch Lieder vor, die für sie seit 2000 bis zum heutigen Tage wichtig waren, bzw. sind. Hat Lars etwa eine heimliche Vorliebe für seichten Pop oder derben Rap? Steht Thomas doch eher auf harte Gitarrenriffs und drückende Bässe? Oder mögen doch beide eher die klassische Musik? Wer weiß, wer weiß... Aber Ihr werdet es erfahren, wenn Ihr Euch auf die Reise mitnehmen lasst. 😎

musikalische Reise (Teil 1)

musikalische Reise (Teil 1)

107m 32s

Heute ist bei Lars und Thomas irgendwie alles anders. Die beiden Sabbelköppe nehmen Euch heute mit auf eine kleine musikalische Reise. Ihr werdet Lieder kennenlernen, mit denen Lars und Thomas in ihrer Kindheit und Jugend "groß" geworden sind, die eine Bedeutung in ihrem Leben hatten oder haben und die vielleicht auch nur den Weg zeigen, den sie musikalisch gegangen sind. Seid gespannt und lasst Euch mitnehmen, in die Zeit von 1977 bis 2004.

Die Trollebüller - mit Sina Steensen

Die Trollebüller - mit Sina Steensen

83m 59s

Heute wird es bei Lars und Thomas in der Folge vom Dithmarscher Rotkohl etwas kühler. Denn bei den Beiden dreht sich heute alles um das leckere Trollebüller Eis. Deswegen haben sie auch den weiten Weg nach Trollebüll (ganz oben in Nordfriesland) auf sich genommen, um mit Sina Steensen darüber zu sprechen, wie man auf die Idee kommt, mitten im nordfriesischem Nirgendwo Eis herzustellen.

Welche Schwierigkeiten hat denn so ein Bauernhof, der seit 5 Generationen Geld von und mit seinen Milchkühen lebt? Warum entscheidet man sich, nicht nur Milch zu erzeugen, sondern auch selbst zu verarbeiten? Wo lagen die Herausforderungen für...

Dithmarscher Rotkohl Spezialitäten - Was gibt's Neues? Teil 2

Dithmarscher Rotkohl Spezialitäten - Was gibt's Neues? Teil 2

13m 2s

Ein kurzes Update, was sich seit der Folge Spezial 1 getan hat.
Nachdem im September 2023 der Dithmarscher Rotkohl-Met anfing, die Geschmacksnerven der Menschen in Dithmarschen zu verwirren, ist viel passiert. Da gab es zum Beispiel diverse Verkaufsstellen und Möglichkeiten zu probieren - es gab aber auch weitere Produkte für die Heider Winterwelt. Genauso ging im Frühjahr 2024 weiter und auch nachdem vor drei Monaten die Folge Spezial 1 erschienen ist, hat sich einiges getan. Mit dieser Folge wollen Euch Thomas und Lars zeigen, was es Neues bei den Dithmarscher Rotkohl Spezialitäten gibt und wo Ihr unsere Produkte und uns...

Cannabis Legalisierung

Cannabis Legalisierung

74m 20s

Heute reden Lars und Thomas mal über das umstrittene Cannabisgesetz (CanG). Worauf viele Menschen gewartet haben und wohin Verbände und Vereine seit Jahren hinarbeiten, war am 1. April endlich soweit: In Deutschland wurde Cannabis legalisiert. Genau vor den Gefahren einer Legalisierung haben aber auch diverse Parteien, Vereine, Verbände und Privatpersonen gewarnt.

Unsere Sabbelköppe nehmen sich heute mal Cannabis vor. Was ist das denn? Denn Cannabis ist eigentlich Hanf und an Hanf ist viel mehr Gutes dran und drin, als man so denkt. Von Seilen, über Stoffe und Papier, bis hin zu Ölen kann alles Mögliche gewonnen und erarbeitet werden. Aber...

Moin! MINT - mit Franziska Schneidewind

Moin! MINT - mit Franziska Schneidewind

79m 26s

Diesmal dreht sich bei Lars und Thomas in der Folge vom Dithmarscher Rotkohl alles um MINT und sie reden dazu mit MINT-Queen Franziska Schneidewind. Aber Mint ist nicht gleich Mint, denn es geht nicht um die Farbe und auch nicht um den Geschmack, sondern um die sogenannten MINT-Fächer.

Denn MINT-Fächer ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichts- und Studienfächern beziehungsweise Berufen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Und darüber kann Franziska richtig viel erzählen, sie gibt uns einen Überblick, was MINT überhaupt ist und was es bedeutet, was sie damit beruflich macht und was es diesbezüglich für Angebote im...

einfach mal quatschen

einfach mal quatschen

68m 36s

Lars und Thomas haben sich längere Zeit nicht gesehen und wollen einfach mal über ein paar Dinge reden, die sie so erlebten, die ihnen gefallen haben oder über die sie sich ärgerten. Also einfach mal quatschen.

Eigentlich sollte diese Folge auch ein anderes Thema haben, allerdings möchten Teile des Bundestages ein Gesetz in wesentlichen Teilen verändern, obwohl dieses eben erst beschlossen wurde. Damit war das Thema unserer Sendung etwas obsolet, denn dann könnten wir in drei Wochen schon wieder über Gesetzesänderungen reden, das muss ja auch nicht sein. Dann doch lieber gemütlich an den Tisch setzen, ein Bierchen öffnen und...

Dithmarscher Süßkartoffeln - mit Ricke & Hans Dahl

Dithmarscher Süßkartoffeln - mit Ricke & Hans Dahl

69m 26s

Heute redet Thomas mit Ricke und Hans Dahl über die Süßen von Busenwurth.
Mit den Süßen sind aber nicht Rike und Hans gemeint, auch wenn die Zwei wirklich herzallerliebst sind, sondern die Früchte, die die Beiden auf ihrem Hof anbauen: Dithmarscher Süßkartoffeln. Die Süßkartoffeln sind für viele Menschen in Dithmarschen neu, nicht nur weil sie hier bei uns an der Nordseeküste in Dithmarschen gewachsen sind, sondern auch weil hier zusätzlich zu den "normalen" orangefarbenen auch noch weiße und lilafarbene Süßkartoffeln angebaut werden. Aber egal welche Sorte: Sie sind definitiv ein regionaler Genuss.

Die Süßkartoffel (Ipomoea batatas) ist eine Nutzpflanze, die...

Mangelware bezahlbarer Wohnraum

Mangelware bezahlbarer Wohnraum

46m 14s

Heute reden Lars und Thomas mal wieder über die Mangelware Wohnraum.
Genauer gesagt reden die Beiden über den sozialen und bezahlbaren Wohnraum in der Stadt Heide. Dabei nehmen sie auch Bezug auf die Folge 4 von Mitte 2021, in der sie bereits dieses Thema aufgegriffen hatten. Es wird sich angeschaut, was sich auf der Gesetzesebene geändert hat und was sich seitdem in Punkto sozialen Wohnraum in der Kreisstadt Dithmarschens getan hat.

Immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein brauchen bezahlbaren Wohnraum, da die Mieten immer weiter steigen. Deswegen gibt es diverse Förderprogramme der Länder und des Bundes, Ziel dieser Förderung ist die...