Alle Episoden

für besseren Verkehr

für besseren Verkehr

75m 57s

Lars und Thomas sprechen in dieser Folge über Verkehr und was man tun könnte, um besseren Verkehr zu haben.

Sie haben sich genauer gesagt mal den Personen-Fernverkehr und den Personen-Nahverkehr abgeschaut und wie der derzeitige Ist-Stand ist, was gemacht werden muss, um sowohl den Verkehr bei Bus und Bahn zu verbessern.

Für Schleswig-Holstein wurden unter anderem die Bahnstrecken und deren Zustand analysiert, um konkrete Verbesserungsmaßnahmen nennen zu können. Aber es gibt auch Möglichkeiten, den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) abseits der Schiene auf dem platten Land zu verbessern.

Volkshochschule - Bildung für Alle - mit Miriam Otto

Volkshochschule - Bildung für Alle - mit Miriam Otto

86m 33s

Lars und Thomas haben sich für diese Folge wieder eine Gästin eingeladen. Dazu sind sie in die Volkshochschule Heide gegangen und haben mit der Leiterin Miriam Otto über die Volkshochschulen gesprochen.

Eine Volkshochschule (VHS) ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung. Man versteht heute Erwachsenenbildung als organisierte Form des lebenslangen Lernens. Volkshochschulen stellen dabei einen Beitrag zur Verwirklichung des Rechts auf Bildung und der Chancengerechtigkeit dar. Ihren Bildungsauftrag leiten sie aus den Prinzipien der Aufklärung und den Menschenrechten ab.

Das war 2022

Das war 2022

91m 51s

Lars und Thomas machen mal einen kleinen Jahresrückblick für das Jahr 2022.
Dabei suchen sie sich aus jedem Monat ein oder zwei Ereignisse raus, die sie erwähnenswert finden. Aber sie reden auch über Dinge, die unseren Podcast Dithmarscher Rotkohl betroffen haben und vor allem reden sie auch über private Dinge und geben Euch einen Einblick in ihr Leben im letzten Jahr.

Outtakes 2022

Outtakes 2022

18m 43s

Wie Ihr ja schon mitbekommen habt, sabbeln Lars und Thomas recht viel. Aber wer viel redet, der verspricht sich auch mal, redet Blödsinn oder verliert etwas die Übersicht. Damit Ihr auch mal ein Ohr hinter die Kulissen werfen könnt, lassen wir Euch mal einige der Dinge hören, die sonst aus den Folgen rausgeschnitten werden. Viel Spaß!

(Jahres)Endzeitstimmung

(Jahres)Endzeitstimmung

114m 43s

Lars und Thomas reden über Chanukka und Weihnachten, über Familie und Essen, über Gott und die Welt. Wie sie halt so sind, wenn sie mal in Stimmung sind. Das Jahr neigt sich zu Ende, in Heide hatte es geschneit - da kann man schon mal in Stimmung kommen und eine lange Folge draus machen, oder?

Außerdem waren die Beiden auf der in der Fußgängerzone und auf Heider Winterwelt unterwegs und haben mehrere Menschen interviewt, was und wie es ihnen in Heide und auf der Heider Winterwelt gefällt, was gut und was verbesserungswürdig ist. Und sie haben dem großen Weihnachtsbaum auf...

Museumsinsel und Comicmuseum - mit Dr. Telse Lubitz

Museumsinsel und Comicmuseum - mit Dr. Telse Lubitz

103m 55s

Lars und Thomas haben sich auch für diese Folge eine Gästin eingeladen. Dazu sind sie auf die Museumsinsel Lüttenheid gegangen und haben mit der Museumsleiterin Dr. Telse Lubitz gesprochen. Auf der Museumsinsel findet noch bis 26.03.2023 die Ausstellung 125 Jahre Katzenjammer Kids statt.

Bereits vor 125 erschien erstmals der Comic-Strip die „Katzenjammer Kids“ und erlangte weltweite Bekanntheit. Rudolph Dirks schuf damit einen der ältesten und den ältesten noch immer bestehenden Comic-Strips der Welt. Sein Bruder Gus schuf in den USA lange vor Disney die Blaupause für vermenschlichte Cartoon-Tiere. Die Brüder Rudolph (1877-1968) und Gus Dirks (1881-1902) aus Heide zählen damit...

Häusliche Gewalt - mit Susanne Hinz

Häusliche Gewalt - mit Susanne Hinz

95m 53s

Lars und Thomas haben sich wieder einmal eine Gästin eingeladen und reden mit Susanne Hinz vom Verein "Frauen helfen Frauen e.V." über Häusliche Gewalt. Wie alle seriösen Studien belegen, kann häusliche Gewalt von beiden Geschlechtern ausgehen, aber Frauen sind von häuslicher Gewalt überdurchschnittlich bedroht, sogar mehr bedroht als durch andere Gewaltdelikte im öffentlichen Raum. Jede 4. Frau im Alter von 16 bis 85 Jahren hat körperliche oder sexuelle Gewalt – oder auch beides – durch aktuelle oder frühere Beziehungspartner mindestens ein- oder auch mehrmals erlebt.

Auch Kinder sind – indirekt – von der Gewalt in der Partnerschaft betroffen. Wenn Kinder...

Femizide sind kein

Femizide sind kein "Drama"

50m 54s

In Heide ist letzte Woche ein schrecklicher Mord passiert. Auf offener Straße wurde eine Frau im Beisein ihres Kindes vom Ex-Partner erschossen. Dieser Mord ist leider keine Ausnahme. Alleine im Jahr 2020 sind in Deutschland 132 Frauen durch Mord und Totschlag durch Ihren (Ex-)Partner getötet wurden, bei weiteren 7 Frauen war es Körperverletzung mit Todesfolge. Diese Art der tödlichen Gewalt wird als Femizid bezeichnet.

Leider werden Femizide auch heute noch viel zu oft verharmlosend als "Beziehungsdrama", als "Familienstreit", als "Eifersuchtstat" oder ähnliches betitelt. Diese Verharmlosung als "Drama" hat nicht nur Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung bei solchen Taten, sondern auch...

Behinderung der Inklusion - mit Anthea Lass

Behinderung der Inklusion - mit Anthea Lass

98m 54s

Lars und Thomas vom Dithmarscher Rotkohl waren bei Anthea Lass zu Besuch und haben mit ihr über ihre Behinderung, Inklusion und die Hürden, bzw. die Behinderung der Inklusion gesprochen. Anthea Lass sitz im Rollstuhl und hat viel zu sagen.

Dies ist Teil 1, weil Lars und Thomas auch noch mit anderen Menschen mit Handicap und über andere Arten von Behinderungen sprechen wollen.

Demokratie

Demokratie

53m 59s

Lars und Thomas reden über Demokratie. Also was für Arten von Demokratie es gibt und mit Beispielen, wie welche Art wo angewendet wird. Die Beiden schauen sich unsere Demokratie bei den Wahlen an und was es hier für Fallstricke in der Demokratie gibt, welche Gefahren lauern.

Die Soundqualität ist leider diesmal eingeschränkt, da Thomas länger erkrankt war und diese Folge dann über einen Internet-Stream aufgenommen werden musste, um pünktlich zu erscheinen. Wir bitten dies zu entschuldigen!